
Marktlücke, zum Glück ideenreich
Die Werkstatt der Marktlücke
Persönlich, unkompliziert und zuverlässig.
Gestalterinnen und Handwerkerinnen entwerfen, designen und tüfteln in der Marktlücke-Werkstatt auf Auftrag und in eigener Sache. Sie leiten rund 20 Förderangebots-Teilnehmerinnen arbeitsagogisch und mit ihrer Fachkompetenz an. Das Resultat sind handwerklich sorgfältig produzierte Artikel und Teilnehmerinnen, die am Ende des Tages mit Freude und gestärktem Selbstwertgefühl zu ihren Kindern nach Hause gehen.
Wir sind versiert in den Bereichen Textiles, Papier/Kartonagen — bis hin zu Metallarbeiten.
Ein Feedback zu den Produkten, die wir in unserer Werkstatt entwerfen und fertigen:
Eure Produkte sind Produkte, die weder den Begriff "Kunst", noch den Begriff "Design" benötigen weil sie für sich sprechen. Und das Besondere: sie duften nicht nach Beschäftigungstherapie. Ich würde sie voll und ganz dem Design zuordnen. Und zwar einer neuen Kategorie. Am liebsten würde ich sie Infemdesign nennen (intelligentes-feminin-design)
Georg Schneider, ehemaliger Leiter des Studiengangs "Schmuck und Geräte" an der ZHDK